Quantcast
Channel: kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz
Viewing all 42316 articles
Browse latest View live

„Aschen rockt“

$
0
0
Aschen - Am Freitag nahmen Vertreter der 24 Ortschaften, die sich dem Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gestellt hatten (wir berichteten), aus den Händen von Landrat Cord Bockhop und Elmar Könemund, Vorsitzender der Bewertungskommission, Geld- und Sachpreise in Empfang.

Fisch, Spargel und Spanferkel

$
0
0
Osterbinde - Von Anika Bokelmann. Freitagnachmittag: Vor dem Gasthof Freye ist es ruhig. Doch das trifft nicht auf die kleine Küche des Traditionshauses in Osterbinde zu: Martin Freye, Sven Niederbremer, Klaus Peschties und Martin Franke wirbeln dort. Bis nach draußen dringen von ihrem Schaffen nur wohlriechende Aromen, die einen ersten Eindruck vermitteln – von der hohen Kochkunst, in deren Genuss am Abend 68 Gäste kommen sollen.

Von Mordor in die Serengeti

$
0
0
Kirchweyhe - Von Tobias Kortas. Zur Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ setzt das Flötenorchester „Flutes & Percussion“ der Sportvereinigung Kirchweyhe zu einem sechsteiligen Stück an. Während der verschiedenen Themen kommen dem Zuhörer mal Bilder von Hobbits und dem Auenland, von Menschen und der Stadt Minas Tirith oder von Mordor und finsteren Orks in den Sinn. Mit kurzen Pausen zwischen den einzelnen Passagen gibt das Orchester die Stimmungen der verschiedenen Teile exzellent wider.

Zeugen von etwas ganz Neuem

$
0
0
Stuhr - Von Sandra Hellmers. Was auch immer da im Stuhrer Rathaussaal passiert war: Am Ende des Konzerts der „Pure Irish Drops“ standen alle, tanzten und jubelten und wollten gar nicht mehr nach Hause. Drei Männer mit ihren Akkordeons hatten den nur mittelmäßig besetzten Saal voll im Griff.

Glaube und Bedürftigenhilfe

$
0
0
Twistringen - Von Udo Scholz. Der seit dem zwölften Jahrhundert gültige Leitsatz des Malteserordens „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“, der auch für den Hilfsdienst gilt, bestimmte am Sonntagmittag die Grußworte beim Festakt zum 20-jährigen Bestehen des Hospizdienstes in Twistringen.

Uenzen bei Nacht

$
0
0
Uenzen - Von Jana Wohlers. Knifflige Fahrschulbögen ausfüllen, Flaggen verschiedenen Nationen zuordnen und möglichst viel Milch aus einem Kuheuter holen – die Uenzer Nachtwanderung begeisterte am Samstag Jung und Alt. Insgesamt 56 Gruppen hatten sich angemeldet.

„Ein Stück Lebensqualität“

$
0
0
Diepholz - Von Helge Bredemeyer. „Ein festlicher Saal, erwartungsfrohe Gesichter, prickelnder Sekt im Kühlschrank, eine fröhliche Künstlerin in der ersten Reihe, Vertreter aus Politik und Gesellschaft und gespannte Gäste von nah und fern. Und dazu ein großes Team, das alles vorbereitet hat und sich sehr freut, dass es nun endlich soweit ist!“ Mit diesen Worten begrüßte Anne-Christine Gaehler als Sprecherin der Frühstückstreffen für Frauen in Diepholz die Anwesenden im Diepholzer Ratssaal zum Jubiläum ihrer Gemeinschaft.

Renaissance trifft Lennon

$
0
0
Syke - Von Detlef Voges. Technik? Nein danke. Dafür aber Stimmen, und was für welche. Dass es musikalisch auch ohne Mikro und Firlefanz geht, bewiesen acht Herren aus Jena und umzu am Sonnabend in der Kreissparkasse.

Oktoberfest wird zum Hit

$
0
0
Bassum - Von Berthold Kollschen. Kaum ein Durchkommen war am Sonntagnachmittag auf der Festmeile in der Bassumer Innenstadt. Menschenschlangen bildeten sich an den Schlemmer- und Aktionsständen, Nischen waren mit Menschen voll gestopft, die genüsslich Eis, Crêpes, Pommes oder Flammkuchen aßen oder spontan miteinander klönten.

Abend wird zum Erlebnis

$
0
0
Brauns-Bömermann - Von Simone. WAGENFELD „Es ist ja nicht nur Klezmer, aber es ist einfach ein wunderschöner Abend. Ist es nicht ein fantastischer Abend? Ich habe hier sehr viel Wärme und Herz erfahren und singen kann Wagenfeld auch sehr gut.“ Mit diesen Worten fasste Sibylle Kynast den Konzertabend mit „ihren vier Männern“ in der Auburg in Wagenfeld am Sonnabend zusammen.

Großartiges Konzert – tränenreicher Abschied

$
0
0
Bassum - „Die jungen Damen haben unsere Herzen geöffnet“, bedankte sich ein gleichermaßen hochzufriedener als auch vor Freude gerührter Bürgermeister beim Mädchenchor aus Telsiai (Litauen) und ihren Begleitern für ein Chorkonzert der Extraklasse. Die Stiftskirche war dazu am Sonntagabend ausgesprochen gut gefüllt. Das Publikum sparte nicht mit Applaus, der zum Schluss in Standing Ovations gipfelte.

„Twistringen 2020“ auf dem richtigen Weg

$
0
0
Twistringen - „Wer im Twistringer Stadtzentrum neu bauen wollte, für den war das in den letzten zwei oder drei Jahren nicht möglich“, stellt Christian Wiese nüchtern fest. Der Vorstandssprecher der Gemeinschaft der Unternehmen in Twistringen (GUT) machte jüngst am Stammtisch allerdings auch deutlich: „Es ist erfreulich, dass die Banken die Verantwortung übernommen haben und in Kürze gebaut werden kann“– im Bereich Mohnstraße im Frühjahr, in Scharrendorf würde es allerdings wohl noch länger dauern.

„Das war richtig schön“

$
0
0
Rehden - Ausgelassene Stimmung und gute Laune bestimmten am Sonntagnachmittag die Szenerie im Saal der Ratsstuben in Rehden. Der Heimatverein Samtgemeinde Rehden hatte zum traditionellen plattdeutschen Nachmittag geladen und gut 100 kleine und große Besucher waren dieser gefolgt.

Damit junge Leute ihreLehre nicht hinschmeißen

$
0
0
Brinkum - Von Andreas Hapke. Lehrlingen mit Schwächen in Deutsch oder Mathe sowie potenziellen Ausbildungsabbrechern möchte das Mehrgenerationenhaus (MGH) künftig unter die Arme greifen. Für das zweigleisige Projekt sucht die Einrichtung jetzt Ehrenamtliche, die Spaß an der Arbeit mit jungen Leuten haben. „Sie zu fördern und für den weiteren Berufsweg zu qualifizieren, ist mir ein persönliches Anliegen“, sagt Johann Demoliner. Er ist Vorsitzender der Bürgerstiftung Stuhr, die als Trägerin des MGH fungiert.

Zerwürfnis beginnt mit Großvaters Urne im Rathaus

$
0
0
Barnstorf - Von Anke Seidel. Die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Barnstorf, Tamara Griasskin, gibt auf: Weil das Vertrauensverhältnis zwischen ihr und der Verwaltungsspitze völlig zerstört ist, hat sie ihr Amt niedergelegt. Ein skurriles Faktum dieses Zerwürfnisses ist die Urne ihres verstorbenen Großvaters, die sie während eines Streits der Erbengemeinschaft im Rathaus sicherstellte– um weitere rechtliche Probleme zu verhindern.

Roger Sutcliffe bietet unverfälschten Blues

$
0
0
Sulingen - „Am Samstag, 18. Oktober, gibt die Blueslegende Roger Sutcliffe aus Yorkshire im Vereinigten Königreich ab 20.30 Uhr ein Konzert im Amtsschimmel – wo auch sonst?“ kündigt Wili Bründl das nächste musikalische Gastspiel in Sulingen an. Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten.

Singen, feiern, lachen

$
0
0
Scharringhausen - Zu ihrem Dreibundsingen versammelten sich am Sonntag der Gemischte Chor Scharringhausen, die Vereinigten Chöre Kirchdorf und der Männergesangverein „Liedertafel“ 1898 Barenburg im Saal der ehemaligen Gaststätte Plenge in Scharringhausen – eine Tradition, die in diesem Jahr zum 110. Mal gepflegt wurde.

Gemeinsame Feier

$
0
0
Scholen - Traditionell feiern die Ortsfeuerwehren Scholen und Anstedt gemeinsam das Erntefest.

Und das ist erst der Anfang

$
0
0
Br.-Vilsen - Das Gymnasium Bruchhausen-Vilsen darf sich seit Kurzem „Umweltschule in Europa: Internationale Agenda-21-Schule“ nennen. Die Schule überzeugte die Jury des europaweiten Wettbewerbs mit ihren nachhaltigen Projekten „Wasser“ und „Gesundheit“.

„Das ist für Diepholz ein historischer Tag“

$
0
0
Diepholz - Mit einem „großen Bahnhof“ wurde, wie schon kurz berichtet, am Sonntag die neue Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an der Maschstraße in Diepholz in Anwesenheit von Vertretern unter anderem der Stadt, des Landkreises, der Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, des Handwerks und natürlich des DRK offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Viewing all 42316 articles
Browse latest View live