Quantcast
Channel: kreiszeitung.de - Landkreis Diepholz
Viewing all 42281 articles
Browse latest View live

Kicken, Gas geben, Lupfen und Einlochen

$
0
0
Drentwede/Schmolte - 18 Loch mit großem Ball und ohne Holz, so eine Kurzbeschreibung des neuen Trends aus dem Norden: Fussballgolf, eine Trendsportart, die nicht nur Golf und Fussball verbindet, sondern auch Freizeitspaß für Jung und Alt bietet. Alles an der frischen Luft, im satten Grün und jetzt idyllisch am Rand der Ortschaft Drentwede in Schmolte.

Ayman entkommt dem Krieg

$
0
0
Sudwalde - Auf dem Fernseher in den Gästeräumen des Sudwalder Heuerlingshauses läuft, wie fast immer, Al Jazeera. Der einzig verfügbare Sender, durch den die fünf Asylbewerber, die hier von der Samtgemeinde Schwaförden vorübergehend einquartiert wurden, in arabischer Sprache etwas über die Lage in ihrer Heimat erfahren. Einer von ihnen ist Ayman Z.: Der 29-Jährige ist aus Syrien geflohen, um dem Kriegsdienst in der Armee des Assad-Regimes zu entkommen.

„Dümmer Lounge“ in Lembruch eröffnet

$
0
0
Lembruch - Nachtschwärmer und Ausgehfreudige können aufatmen – im beschaulichen Lembruch hat die „Dümmer Lounge“ eröffnet. Das Lokal im Herzen Lembruchs, Große Straße 85, will zusätzlichen Schwung in die Dümmer-Region bringen.

24-Jährige bei Unfall schwer verletzt

$
0
0
Neuenkirchen - Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 61 ist am Montagnachmittag eine 24-jährige Frau aus Neuenkirchen schwer verletzt worden.

Vordenker und Visionär

$
0
0
Eydelstedt/Bremen - Von Anke Seidel. Vorbilder, Wegbereiter, Visionäre: Zu den wichtigsten 500 europäischen Köpfen in der Personalarbeit gehört der Psychologie-Professor Peter Kruse. Zu diesem Ergebnis kommt das HRM Research Institute in Mannheim nach einer Befragung von Experten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zeitschrift „Personalmanager“ präsentiert den 59-jährigen Unternehmensberater aus Eydelstedt in der aktuellen Ausgabe als einen von zehn „Rockstars“ im Human Resource Management (HRM) – also in der Fähigkeit, das menschliche Kapital an Wissen, Fähigkeiten und Motivation in einem Unternehmen zu heben.

Lastwagen streift Baum und kippt um

$
0
0
Sulingen - Verletzt wurde am Dienstag Nachmittag der Fahrer eines Lastwagens, der auf der Bundesstraße 61 in Richtung Sulingen unterwegs war. In der Ortschaft Heerde geriet er aus noch unbekannter Ursache nach rechts auf den Grünstreifen, schrammte an einem Straßenbaum vorbei und blieb nach etwa 100 Metern in einem angrenzenden Acker, auf der Seite liegend, stecken.

Pate ist Präsident Gauck

$
0
0
Barenburg - Bis Michaela Gieseke die erste Tasse heißen Kaffee trinken kann, müssen Ehemann Timo und die Kinder aus dem Haus in Barenburg sein. Das kann dauern.

Rockmusik soll Flüchtlingen helfen

$
0
0
Hollen - Feiern und gleichzeitig Gutes tun: Das ist am Samstag, 11. Oktober, in Martfeld-Hollen möglich. Die Beat-Band „The Bobbies“ gibt ab 20 Uhr ein Benefiz-Konzert in der „Kastanie“. Die Musiker wollen mit handgemachter Rockmusik möglichst viel Geld für Flüchtlingskinder in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen sammeln.

Grünflächen bleiben, Fußweg führt über Witschke-Gelände

$
0
0
Br.-Vilsen - Von Mareike Hahn. Das Ziel ist klar: Die Mitglieder des Bauausschusses des Fleckens Bruchhausen-Vilsen sind sich einig, dass die Einmündung Bahnhofstraße/Bollenstraße weniger Raser und mehr Aufenthaltsqualität benötigt. Wie man diesen Wunsch umsetzen sollte, da scheiden sich indes seit Monaten die Geister. Am Montagabend stellte Bauamtsleiter Bernd Bormann die neueste Planung vor – und erntete sowohl Lob als auch Kritik. Die Fraktionen wollen sich nun erneut mit dem Thema befassen.

Weibliche Premiere beim fünften Syker Bürgermahl

$
0
0
Syke - „Mit Vergnügen Gutes tun“ lautet am Sonntag, 2. November, zum fünften Mal das Motto des Bürgermahls der Syker Bürgerstiftung – wie immer ein mehrgängiges Menü verbunden mit dem Vortrag eines prominenten Ehrengastes.

Mehr Steuern, weniger Kredite

$
0
0
Syke - Von Michael Walter. Höhere Steuereinnahmen und das Umschwenken der Ratsmehrheit in Sachen ganztägige Grundschulen machen sich positiv in den Syker Finanzen bemerkbar. Das geht aus dem jetzt vorgelegten Entwurf des ersten Nachtragshaushalts für das laufende Jahr hervor, mit dem sich der Finanzausschuss am Mittwoch, 15.Oktober, ab 17Uhr im Ratssaal beschäftigt.

„Vom Bett quasi direkt ins Atelier“

$
0
0
Hüde - Sie malte mit Schülern in der Villa Le Reve von Henri Matisse in Vence, auf Ibiza, in Marokko, war für Studien- und Kontaktreisen tätig. Gemeint ist Ulrike Schwartz aus Düsseldorf, die ihr Herz an den Dümmer und sein Licht verlor und manchmal eben lieber nicht in Düsseldorf geblieben wäre.

„Es bleibt alles beim Alten“

$
0
0
Rehden - Der größte Erdgasspeicher Westeuropas in Rehden soll wie geplant im Herbst ins Eigentum des russischen Energiekonzerns Gazprom übergehen. Eine entsprechende Meldung von „Focus Online“ bestätigte gestern die BASF-Energietochter Winters-hall in Kassel (siehe Seite Wirtschaft). Ob und wenn ja welche Auswirkungen dieser Besitzerwechsel auf die Gemeinde Rehden konkret hat, vermochte Gemeindedirektor Hartmut Bloch gestern auf Anfrage dieser Zeitung noch nicht abzuschätzen.

„Handyfoto des Tages“ beim Abendbrot diskutieren

$
0
0
Diepholz - „Bleiben Sie mit Ihren Kindern im Gespräch, kommunizieren Sie mit ihnen auch in Form von Kurznachrichten wie WhatsApp und halten Sie aus, dass Ihre Kinder begeistert und ausführlich von Computerspielen oder Youtube-Videos erzählen.“ Diese und weitere Ratschläge gab Medienexperte Markus Gerstmann Vätern und Müttern bei dem medienpädagogischen Elternabend im Diepholzer Gymnasium Graf-Friedrich-Schule (GFS) mit auf den Weg.

40 Jahre alte Masten der Flugsicherung verschwinden

$
0
0
Brinkum - Von Rainer Jysch. Monteure einer Delmenhorster Firma haben gestern damit begonnen, drei der vier Funkantennen der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf dem Gelände hinter dem Bauhof am Betsbruchdamm zu demontieren. Vor gut zwei Jahren waren auf der anderen Seite der A1 vier neue, jeweils 50 Meter hohe Antennen mit moderner Technik aufgestellt und im Mai 2013 in Betrieb genommen worden.

Eine Einheitsfeier, die unvergessen bleibt

$
0
0
Drebber/Hannover - Von Sven Reckmann. Die „Stimme Niedersachsens“ kommt aus Drebber: Als der Bundesrat beim Bürgerfest zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Hannover Diskussionsrunden zwischen Jugendlichen und Politikern anbot, da war einer der Fragenden ein 13-jähriger junger Mann aus der Samtgemeinde Barnstorf: Jonas Kröger aus Mariendrebber.

Mit Schere und Tipp-Ex statt mit Photoshop gestaltet

$
0
0
Weyhe - Von Friederike Schockenhoff. Er hat den Wandel seines Berufsstands miterlebt, viele Veränderungen in der Geschäftswelt gesehen und er weiß, wie es sich anfühlt, wenn ein florierendes Unternehmen in schwierige Zeiten gerät. Seit seiner Jugend arbeitet Jürgen Rump in der Werbung. In Weyhe betreibt er nach jahrzehntelanger Tätigkeit für große Unternehmen eine eigene kleine Agentur.

Marktmeister rechnet mit Ansturm

$
0
0
Bassum - Musi, Gaudi, Aktionen und viel zu essen und zu trinken: Die Lindenstädter feiern am Sonntag ihr Oktoberfest. Dazu lädt die WIR (Wirtschafts- und Interessensgemeinschaft Region Bassum) ein – im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags.

Sportler streben die Fusion an

$
0
0
Affingh./Sudw. - Eine Fusion des Fußball Clubs AS Hachetal mit seinen „Eltern“, Turn und Sportverein Affinghausen von 1928 und Turn- und Sportfreunde Sudwalde von 1921, streben deren Vorstandsteams an – die endgültige Entscheidung fällen die Mitglieder, betont Harald Wehrenberg, Vorsitzender der „Hachetaler“. Die Vorbereitungen für die mögliche Verschmelzung laufen bereits an.

Spargelkönigin verabschiedet

$
0
0
Kirchdorf - „Doch, ich würde es immer wieder machen, ich bin viel rumgekommen, und es hat mein Selbstbewusstsein sehr gestärkt“, erklärt Insa Siekmann bei der Verabschiedung im Rathaus.
Viewing all 42281 articles
Browse latest View live